Gotische Ofenkachel, 14.Jh.
Gotische Ofenkachel, 14.Jh.
Gotische Ofenkachel, 14.Jh.
Fundzeichnung
entstanden während eines Praktikums bei der Kantonsarchäologie Luzern
Fundort: Stadthofstrasse 12a, Luzern
Technik: Tuschezeichnung
Fundzeichnung
entstanden während eines Praktikums bei der Kantonsarchäologie Luzern
Fundort: Stadthofstrasse 12a, Luzern
Technik: Tuschezeichnung
Fundzeichnung
entstanden während eines Praktikums bei der Kantonsarchäologie Luzern
Fundort: Stadthofstrasse 12a, Luzern
Technik: Tuschezeichnung
Gotische Ofenkachel, 14.Jh.
Gotische Ofenkachel, 14.Jh.
Linolschnitte
Anna Vogel
Die Buchherstellung im Mittelalter

Kaum ein Handwerk des Mittelalters ist so gut überliefert wie die Buchherstellung. Zahlreiche alte Quellenschriften berichten von Rezepten für Farben und Tinten, von der Vergoldungstechnik, vom Pergamentmachen... und auch von Geheim-schriften, Farben aus Läuseblut und billigeren Mitteln, um echtes Gold zu imitieren.
In diesem illustrierten Sachbuch soll – ausgehend von den historischen Anleitungen – von dem Ent-stehungsprozess und den Herstellungstechniken einer mittelalterlichen Handschrift erzählt werden.
Technik: Aquarell auf handgeschöpftem Bütten-papier, teils leicht digital bearbeitet
(Praktische Bachelorarbeit, Hochschule Luzern)






Entstehungsprozess

Am Schreibtisch


Modelle für die Szenenbilder

Vorzeichnung für die Pergament-Szene

Versuche zu verschiedenen Umsetzungsvarianten